EM_2012_Stadien_warszawa_warschauEM 2012 - Das Nationalstadion in Warszawa / Warschau

Auf dem Nationalstadion in Warschau sind u.a. folgende Veranstaltungen vorgesehen: das Eröffnungsspiel der EM 2012, ein Viertelfinale und eines der Halbfinale.

Der Projektant des Nationalstadions in Warschau ist eine deutsche Firma JSK Architekci. Dieses Projektbüro hat schon viele internationale Projekte realisiert, u.a. in den deutschen Städten, wie Düsseldorf und Berlin aber auch in China oder in der Republik Südafrika.

Das Projekt-Konsortium hat sich auch schon in Polen bewährt - es hat das Fußballstadion des Fußballclubs Legia in Warschau entworfen und in der Ausschreibung für den Entwurf des Euro-2012-Stadiens in Breslau den Zuschlag bekommen.

Die Fassade des Nationalstadions schließt an die polnischen Nationalfarben an, es erinnert an die wehende weiß-rote Fahne Polens. Auf der Tribüne sind Pressestände (860), zwei Tausend sog. Premium-Plätze für Sondergäste, Plätze für Behinderte und ungefähr 900 Plätze für VIPs in den Logen geplant.
Das Stadion wird ein Teil des Nationalen Sportzentrums. Dort werden die wichtigsten Fußballspiele der polnischen Nationalmannschaft stattfinden.

Anzahl der Zuschauer: 55 000

EM_2012_Stadien_wroclaw_breslauEM 2012 - Das Städtische Stadion in Wrocław / Breslau

Auch dieses Stadion wird einer der Schauplätze der EM Euro 2012 sein. Hier finden drei Gruppenspiele statt. Das Stadion wird an der Drzymały-Straße (Maślice-Wohnsiedlung) errichtet.
Das charakteristische Element der Konstruktion des Stadions wird sein Außengitter sein.

Das Gitter - auf Stahlringen befestigt - wird das Stadion einfassen. Dadurch macht der Bau einen leichten und transparenten Eindruck.

Die angewandte Technologie und die Baustoffe, aus welchen das Gitter hergestellt wird, d.h. aus Glasfaser und mit einer Beschichtung aus Teflon, ermöglichen eine variable Beleuchtung des Stadions.

Auf diese Weise wird das Stadion für Veranstaltungen verschiedener Art vorbereitet sein, z.B. Ligafußballspiele, Nationalfußballspiele, EURO 2012, Konzerte und andere Massenveranstaltungen.

Das Projekt dieser Sportarena wurde von einer deutschen Firma, JSK Architekci, ausgeführt. Es ist dasselbe Projektkonsortium, welches den Entwurf des Nationalstadions entworfen hat.

Anzahl der Zuschauer: 44 000

Quelle: PL2012 sp. z o.o.

EM_2012_Stadien_poznan_posenEM 2012 Das Städtische Stadion in Poznań / Posen

Das Stadion befindet sich in der Nähe des Stadtzentrums an der Straßenkreuzung Bułgarska- und Ptasia-Straße in Poznań.
Das Städtische Stadion in Poznań wird einer der größten Fußballplätze in Polen sein. Es wurde gemäß allen UEFA-Auflagen entworfen, damit es ein Elite-Status erhält.

In 2012 werden hier Fußballspiele der Gruppenphase ausgespielt.
Momentan wird das Stadion von dem Fußballverein KKS Lech genutzt.

Seine Fußballspiele besuchen regelmäßig 20.000 Fußballfans. Auch die Fußballspiele der polnischen Nationalmannschaft werden hier ausgetragen. Hier finden auch Konzerte, Meetings und Kulturveranstaltungen statt.

Anzahl der Zuschauer: 41 000

Quelle: PL2012 sp. z o.o.

EM_2012_Stadien_gdansk_danzigEM 2012 - Stadion in Danzig / Gdańsk

Arena in Gdańsk / Danzig soll eines der Stadien der Euro 2012 sein. Während der EM 2012 werden hier drei Gruppenspiele und ein Viertelfinalspiel ausgetragen werden.

Die Arena in Danzig wurde gemäß allen UEFA-Auflagen entworfen. Das Stadion wird in dem Stadtviertel Letnica errichtet.

Die Danziger Arena wird für ungefähr 41 Tausend Zuschauer Platz schaffen. Über 2 Tausend Quadratmeter sind für besondere Gäste und über 40 Logen für VIP-s vorbereitet.

Außer den geplanten Boxen werden über 1000 Business-Plätze auf der Haupttribüne errichtet.
Besonders bewundernswert ist die Fassade des Stadions, die mit Fliesen in verschiedenen Nuancen brauner Farbe beschichtet wird. Dies erinnert an Bernstein.

Das architektonische Konzept wurde von einem deutschen Projektbüro Rhode-Kellermann-Wawrowsky aus Düsseldorf entworfen.

Andere Projekte dieses Architektenbüros sind u.a. das Stadion Veltins-Arena in Gelsenkirchen und die AWD-Arena in Hannover.

Anzahl der Zuschauer: 41 000

Busverbindung nach Polen - Flüge und Hotels in Polen - bequem online buchen

Unsere Top 3 Wanderwege in Polen

Historische Route